Security umfasst eine Unmenge verschiedener Aufgaben. Diese können der Kaufhausdetektiv, der Bodyguard, Polizeidienste, Türsteher in der Lieblingsdisco oder auch ein Flughafenkontrolleur sein. Sicherheitsfachkräfte arbeiten prinzipiell mit dem Wissen, dass ihr Dasein vom Leben und Überleben ihrer Kunden oder Gäste abhängt - eine enorme psychische Belastung, da sich die Sicherheitsfachkraft vertraglich verpflichtet, das Leben eines Fremden vor das Eigene zu stellen. Wie gehen diese Menschen damit um? Wie lange ist ein solcher Job tatsächlich machbar, ohne selbst gesundheitliche Folgen daraus zu ziehen? Wie kommt man als Neuling in die Sicherheitsbranche und was ist zu bedenken, wenn man sich beruflich danach orientieren will? Fragen, denen wir in den folgenden Zeilen auf den Grund gehen.
Blitzableiter am Haus anbringen
12 Mai 2022
Private Sicherheitsdienste
6 Oktober 2021
Wie funktioniert der Feuerlöscher?
15 Juni 2021
Die Sachkundeprüfung gem. § 34a GewO
27 November 2020